TransFARMation Deutschland Logo

Zukunftsfähige Landwirtschaft

Wir unterstützen landwirtschaftliche Betriebe, die aktuell zum Beispiel Eier-, Milch- oder Fleischprodukte erzeugen, bei der Umstellung auf eine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tiernutzung.

Interessierte Landwirt*in? Nutze bitte das Selbsteinschätzungsformular:

3
Pflanzenanbau

Zurück zur tiefen Verbundenheit

In uns allen steckt ein Teil, der die Faszination und Verbundenheit zu Tieren spürt – jenen ureigenen Persönlichkeiten, die wir als Kinder wertschätzten und oftmals im Laufe des Erwachsenwerdens vergessen haben. Vielen Bäuer*innen ist diese Verbindung noch bewusst, und es ist unser Ziel, diese wieder hervorzuheben und einen Weg zu weisen, auf dem diese innige Verbindung aufrecht erhalten werden kann, ohne die Tiere am Ende doch zu verraten.

Vielleicht kennst du Höfe, die nach neuen Wegen suchen, die sich in ihrer aktuellen Situation unwohl fühlen und „eigentlich keine Tiere in den Tod schicken würden, wenn sie nicht müssten“. Für solche Höfe gibt es eine Alternative – die TransFARMation.

Es beginnt mit einer Idee – der Idee einer zukunftsfähigen Landwirtschaft, die nicht mehr auf das Töten von Lebewesen angewiesen ist. Mit dem Team von TransFARMation Deutschland hast du einen Partner an deiner Seite, der dich auf dem gesamten Weg dorthin begleitet und unterstützt.

Unser Ziel ist es, dass du dich in deinem Beruf erfüllt fühlst, deinen Hof finanziell gesund aufstellst und in deiner Arbeit deine Berufung wiederfinden kannst. Mit der Tiernutzung aufzuhören, ist nicht nur eine Befreiung des Herzens, sondern eröffnet auch neue, spannende Wege zu einer ökologisch wertvolleren Landwirtschaft und schafft neue Wertschöpfungsmöglichkeiten.

Mit TransFARMation Deutschland trittst du in eine Gemeinschaft ein, die die Liebe zur Landwirtschaft teilt und den Wunsch hat, diese zukunftssicher, nachhaltig und respektvoll gegenüber allen Lebewesen zu gestalten. Wir freuen uns darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten und mit dir neue Wege zu gehen.

„Niemand sollte sich gezwungen fühlen, Tiere zu nutzen, um vollwertige Nahrungsmittel herzustellen und ein sicheres Einkommen zu erzielen.“

Schwein
Schwein

Weshalb TransFARMation?

Die aktuellen Landwirtschafts­systeme sind auf lange Sicht nicht zukunftstauglich. Verschlechterung der Bodenqualität, hohe Treibhaus­gas­emissionen, schwierige Arbeits­bedingungen und ein sinkendes gesellschaftliches Ansehen der Intensivtier­haltung sind nur einige der starken Heraus­forderungen, mit denen sowohl Landwirt*innen als auch die gesamte Gesellschaft konfrontiert sind. Dabei bietet die Landwirtschaft ein riesiges Potenzial und unzählige Chancen für eine positive Veränderung! Gemeinsam stellen wir ein Konzept auf, das genau zu deiner Situation vor Ort, deinen Talenten und deinen Wünschen passt!

%

wächst der globale Markt für pflanzliche Lebensmittel jährlich

%

der Getreideernte wird an Nutztiere verfüttert während Millionen Menschen an Hunger leiden

%

der deutschen Bevölkerung reduziert ihren Fleischkonsum, Tendenz steigend

%

des Fleischvertriebs wird von vier großen Ketten beherrscht, die Landwirt*innen unter Preisdruck setzen
Gemüseanbau
Landwirt mit Kuh

Deine Vorteile:

Wir minimieren die Hürden der Umstellung und erarbeiten gemeinsam ein solides finanzielles Konzept. Was du jetzt noch brauchst? Mut zur Veränderung.

Eintritt in einen wachsenden Markt der zukunftsträchtigen Lebensmittelproduktion.

Möglichkeit zur Zertifizierung „Biozyklisch-veganer Anbau“.

Kostenfreie Begleitung vor, während und nach der Umstellung.

Hilfestellung bei Finanzierung der Umstellung.

Bauer mit Ziege
Hahn

Ablauf einer TransFARMation.

Der Kern der Beratung ist die Ausgestaltung deines individuellen Lebensentwurfes unter Berücksichtigung deiner Wünsche und Bedürfnisse. Während der gesamten TransFARMation begleiten wir dich umfassend und auch im Rahmen einer Nachbegleitung stehen dir deine persönlichen Ansprechpartner weiterhin zur Verfügung.

1
1

Unverbindliche Anfrage per E-Mail, Online-Formular oder per Anruf.

2
2
Telefonat mit unseren Mitarbeitern und ausfüllen eines Erstkontaktbogens.
3
3

Termin vor Ort auf dem Hof: Kennenlernen, besprechen von Wünschen, Ideen und Visionen.

4
4

Analyse des Betriebs und Identifikation neuer Möglichkeiten.

5
5
Maßnahmen zur Umstellung des Hofs werden implementiert und begleitet.

Möglichkeiten der pflanzenbasierten Landwirtschaft.

Schwein
Schwein

„TransFARMation ist die Weiterentwicklung eines landwirtschaftlichen Betriebes mit Tiernutzung hin zu einem Betrieb, der nicht mehr auf das Töten von Lebewesen angewiesen ist, aber weiterhin Landwirtschaft betreibt.”

– Sarah Heiligtag

Unsere Erfolgsgeschichte.

In der Schweiz ist das Konzept der TransFARMation bereits seit vier Jahren erfolgreich etabliert. Nun möchten wir in Deutschland die nächsten Höfe umstellen und damit einen wichtigen Beitrag zum Wandel der Landwirtschaft leisten.

Jahre wurde die TransFARMation in der Schweiz erfolgreich erprobt.

erfolgreiche TransFARMationen seit der Gründung.

Personen umfasst unser Team, darunter Landwirt*innen, Berater’innen und Tiervermittler*innen.

Apfel Anbau

Werde Teil des Wandels und finde deine Berufung!

TransFARMation bietet eine einzigartige Chance, das Leben von Tieren, unserer Umwelt und uns selbst positiv zu verändern. Zusammen können wir Großartiges bewirken und eine lebenswerte Zukunft schaffen. Du fragst dich, ob bei dir eine TransFARMation auch möglich wäre? Wir freuen uns auf deine unverbindliche Anfrage über unser Selbsteinschätzungs­formular.

TransFARMation Deutschland e.V.
Transfarmation-Deutschland.de
info@Transfarmation-Deutschland.de
+49 152 38790005

Nutze bitte folgendes Formular für eine allgemeine Kontaktanfrage. Wenn du Landwirt*in bist und Interesse an einer TransFARMation hast, nutze bitte dieses Formular →.

Datenschutz*