Aktuelles
Hier findest Du eine Übersicht einiger unserer Höfe, die gerade ihren Weg in eine neue Landwirtschaft mit TransFARMation gehen, sowie Neuigkeiten und Pressemitteilungen.
Höfe TransFARMation
TransFARMation ist mehr als eine Umstellung – es ist eine Transformation, die unsere Erde dringend braucht. Landwirte, die diesen Weg gehen, sind Multiplikatoren für eine nachhaltigere Zukunft.
Kuhklang e.V.
Der Hof von Reinhold liegt in Irsee /Bayern. Es handelt sich um einen ehmaligen Bio-Milchbetrieb in dritter Generation, der durch die Hofübernahme von Reinhold für die Rinder nun zum Lebenshof wird – lebenslang.
Kuhtopia e.V.
Der “Moiernhof”, auf dem Steffi aufgewachsen ist, besteht schon seit vielen hundert Jahren und liegt in Oberbayern. Von Generation zu Generation weitergegeben, hat dieses Stück Land schon so manchen Wandel erlebt. Steffis Eltern haben den Hof zum Beispiel auf Bio-Landwirtschaft umgestellt. Und mit Steffi und Helen erlebte der “Moiernhof” seinen nächsten großen Wandel zum veganen Lebenshof „Kuhtopia“.
Seit dem 1. Januar 2023 pachten die beiden den Hof.
Eichels Hof
Janina und Dietmar betreiben ihre Landwirtschaft in 4. Generation. Vom Milchbetrieb zur Mutterkuhhaltung, zum Pensionsstall für gerettet Kühe war es ein langer Weg.
„Mein Ziel war es, irgendwann davon leben zu können und nicht noch Vollzeit in einem Beschäftigungsverhältnis arbeiten zu müssen.
Mit diesem Betrieb waren zeitweise bis zu 100 Tiere hier im Stall, aber leben konnte ich immer noch nicht davon und die Arbeit am Hof wurde immer mehr. Mein Bestreben nach mehr trieb mich weiter an und ich arbeitete oft bis spät in die Nacht. Ich fand nicht immer alles toll, ohne hier näher ins Detail zu gehen, aber ich war in der Lage, diese Dinge auszublenden. Vieles gehörte dazu, musste sein, wurde hingenommen, wurde nicht in Frage gestellt, denn es musste ja weiter gehen.“(Dietmar)
Presseinformation & Offizielles
Online Hof-Talk startet ab 2025
Wir freuen uns mit dem Hof-Talk ein Neztwerk von und für Landwirt: innen bereit zu stellen. Dich erwarten viele spannende Referent: innen zu allen möglichen Themen rund um die Landwirtschaft.
Die Termine und Möglichkeiten zur Anmeldung findest Du bald hier und auf unserem instagram account.
Report: Alternative Proteine in Deutschland
Das Good Food Institute Europe, legt mit dem Report „Alternative Proteine in Deutschland“, eine umfassende Bestandsaufnahme des deutschen Ökosystems für alternative Proteinquellen vor, sowohl im Hinblick auf die Marktentwicklung als auch auf die politischen Rahmenbedingungen.
(Quelle: gfi / Europe)
Forum Rathenau lädt ein zum CarbonCycleCultureClub: was darf zu Weihnachten sein, die vegane Algen-Weihnachtsgans oder das Steak aus dem Reagenzglas?
(Quelle: vegconomist)
Empfehlungen zum Chancenprogramm Höfe
Das „Chancenprogramm Höfe“, für das im Bundeshaushalt 30 Mio. Euro vorgesehen sind, soll landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, von der Nutztierhaltung auf die Produktion und Verarbeitung innovativer Proteine und klimafreundlicherer Lebensmittel umzustellen.
Matthias im Interview mit Good News
Matthias Welzel hat acht Monate in der Schweiz bei Sarah und Georg auf dem Hof Narr verbracht und dabei auch Höfe bei der Umstellung begleitet. Am 1. Juli 2023 startet Transfarmation Deutschland. Dann können sich auch interessierte Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland kostenfrei beraten und begleiten lassen.